Tel. +49 3328 - 4441696

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Eberhard Derlig

geboren am 22. März 1942 in Forst
gestorben am 31. Oktober 2025 in Teltow

„Was nicht umstritten ist, ist auch nicht sonderlich interessant.“ (Goethe)


Zum Tod von Eberhard Derlig (1942-2025)


Er war Chronist seiner Zeit und umstritten aus tiefster Überzeugung. Unermüdlich in allem, was er tat. Wir verabschieden uns von einem Menschen, der es bisweilen liebte, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, wo andere die Tür genommen hätten. Das gefiel ihm. Halbe Sachen machen war wirklich nicht sein Ding, sein Tatendrang hingegen legendär.


Eberhard Derlig hat das kulturelle, politische und mediale Leben Teltows und der Region bunt gemacht und mit einer guten Portion Humor geprägt. Er hat mit viel Herzblut, scharfem Blick und scharfer Zunge seine Wahlheimat Teltow unter anderem als Leiter des Kulturessorts geprägt und später auch mit der Kamera begleitet. Die bis heute erfolgreiche Jugendkunstschule initiiert, Talente gefördert - und seiner Idee und seinem Tun verdanken wir das Teltower Altstadtfest.


Eingegangen in die Geschichte ist er als „der Mann mit Hut und Kamera“: einzigartig und streitbar. Das wünschte er sich, als er 1995 den regionalen Sender teltOwkanal gründete, um die Stadt im Aufbruch zu verfolgen. Eberhard war leidenschaftlicher Ausstellungsleiter, der kleinen und großen KünstlerInnen Platz bot - und als Mitbegründer des Vereins Teltow ohne Grenzen schaffte er es, Städtepartnerschaften zu knüpfen, die nicht von Ämtern verwaltet, sondern von Menschen getragen wurden. 


Eberhard Derlig hat das Leben als Herausforderung genommen und es geliebt. Jetzt hat der Mann mit dem Hut seinen Hut für immer genommen und ist gegangen. Leise – wie es im Leben so gar nicht seine Art war.


Er bleibt unvergessen bei allen, die ihn kannten, mit ihm gearbeitet, gelacht und gestritten haben - und von seinem Rotwein genießen durften: „Mach´s gut, Eberhard!“

Anzeigen

Lesen Sie hier die Anzeigen und Trauerpost!

Kerze

Alain und Romi
entzündete diese Kerze am 6. November 2025 um 15.27 Uhr

Möge er nun den Frieden genießen, den er allen anderen wünschte!

Sehen Sie weitere 2 Kerzen…

Kondolenzen

Sprechen Sie im Kondolenzbuch den Hinterbliebenen Ihr Beileid aus und teilen Sie persönliche Gedanken und Erinnerungen mit anderen.

Der nächste Termin

Trauerfeier, Südwestkirchhof Stahnsdorf

Samstag, 29. November 2025 11.00 Uhr

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware